„Am 7. Februar 1971 hat das damals noch ausschliesslich aus Männern bestehende Stimmvolk die Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts beschlossen. Der Ja-Stimmenanteil betrug 65,7 Prozent, auch die Kantone stimmten der Verfassungsänderung mit deutlicher Mehrheit zu. Im November 1971 zogen zehn Nationalrätinnen und eine Ständerätin ins Bundesparlament ein. Mit der Änderung der Bundesverfassung hatten die Schweizerinnen das Stimm- und Wahlrecht erst auf eidgenössischer Ebene erlangt. Doch die meisten Kantone, die das nicht schon früher getan hatten, führten die Gleichstellung bei den politischen Rechten zusammen mit dem Bund ein. Als letzter Kanton musste Appenzell Innerrhoden 1991 aufgrund eines Bundesgerichtsurteils nachziehen.
Die historische Abstimmung für die Schweizer Demokratie jährt sich am 7. Februar 2021 zum fünfzigsten Mal. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass dieses Jubiläum in einem würdigen Rahmen gefeiert werden soll. Gleichzeitig bietet das wichtige staatspolitische Ereignis Anlass, die geschichtliche Entwicklung und die politischen Auswirkungen der Gleichstellung von Frau und Mann aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) übernimmt bei der Organisation der verschiedenen Anlässe eine tragende Rolle.“
So steht es auf der offiziellen Seite des Bundes: EJPD
Was lange währt, ist noch nicht gut.
Es bleibt trotz des 50-Jahr-Jubiläums der Annahme des eidgenössischen Frauenstimm- und -wahlrechts durch die männliche Schweizer Bevölkerung noch einiges zu tun in Sachen Gleichstellung.
In der Mediathek haben wir dazu verschiedene Medien ausgestellt. Einige erlauben einen Blick zurück, andere konzentrieren sich auf das Jetzt und wieder andere zeigen auf, was es schweiz- und weltweit noch zu tun gibt in Sachen Gleichstellung.
Und hier noch ein paar interessane Links:
Mutige Frauen wollen nicht schweigen
Auf dieser Seite können Frau und Mann ihr Wissen zum Thema testen:
Wie gut weisst du Bescheid? – 50 Jahre Frauenstimmrecht
Idee, Text & Bild: Brigit Weiss, Blogteam Mediathek