Alle wissen es. Eigentlich.
  • Alle wissen es. Eigentlich.
  • Alle wissen es. Eigentlich.
  • Alle wissen es. Eigentlich.
  • Alle wissen es. Eigentlich.
  • Alle wissen es. Eigentlich.
Verfasst von

Alle wissen es. Eigentlich.

Die Reifenpraktiker-Klassen ATRP2 beschäftigten sich kürzlich im Allgemeinbildenden Unterricht mit dem Thema Risiko:

Die Lernenden untersuchten ihr persönliches Risikoverhalten, befassten sich mit Risk Management und recherchierten, wie man eine erwünschte Verhaltensänderung bewältigt. Dabei zeigte sich bei einigen der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören.

So wurde für interessierte Lernende der Klassen – natürlich freiwillig – ein Workshop mit Olivier Favre vom Amt für Gesundheit, Kanton Zug organisiert. Neben vielen Inputs, Info-Material zum Mitnehmen und gemeinsamem Brainstorming, war besonders der Kohlenmonoxyd-Atemtest mit dem PICO™ SMOKERLYZER® spannend für die Lernenden. Das Gerät zeigt das TpM-CO-Niveau und den prozentualen COHb-Gehalt im Blut auf einem LCD-Display an, ergänzt durch eine einfache Ampel-Anzeige und einen Signalton, der bei ungünstigen Werten ertönt. Der Fokus des Workshops lag darauf, welche Hilfeangebote es gibt und was man durch den Rauchstopp gewinnt.

Nach der letzten Zigarette (unsere Auswahl)

Hirn weniger Kopfweh, Konzentration und Leistung steigen

 

sofort
Muskeln Leistungsfähigkeit wird durch verbesserte Sauerstoffzufuhr erhöht 8 Stunden
Haare  

riechen frischer, werden elastischer

 

1 Woche
Sex Zeugungsfähigkeit wird erhöht, Erektion verbessert 1 Monat
Seele  

Ausgeglichenheit nimmt zu, Belastbarkeit nimmt zu, Selbstwertgefühl steigt

6 Monate

 

Überwältigend ist das vielfältige Angebot zum Rauchstopp, online und offline. Schaut mal rein!

http://www.rauchstopp.ch/

http://www.at-schweiz.ch/

http://www.feel-ok.ch/

http://www.stop-tabak.ch/

http://www.lungenliga.ch/de/die-lungen-schuetzen/rauchen/rauchstopp.html

Es gibt auch zahlreiche Apps, die beim Rauchstopp helfen können. Hier eine Auswahl:

Text und Fotos: A. Turtschi, ABU-Lehrerin der Klassen ATRP2

 

2 Kommentare deaktiviert für Alle wissen es. Eigentlich. 1513 08 Januar, 2019 AKTIV Januar 8, 2019

Folge uns

Verwandter Beitrag