- Painting – von der Sonne geküsst
- Kübra Eker, Lernende Coiffeuse am GIBZ & Jasmine Corrent, Berufsbildnerin & Nadine Birkeneder, Gastlernende
- Kübra lernt das Anbringen von Haarverlängerungen in ihrem Praktikumsbetrieb KornHair in Wallersdorf
- Nadine übt „Mèche“ im Coiffeur Style 33
- Lernende Coiffeure im Demo-Zimmer am GIBZ
- Sightseeingtour in CH und D
Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.
Albert Einstein
Interview mit Kübra Eker, Rotkreuz, Lernende Coiffeuse am GIBZ, 3. Lehrjahr & Nadine Birkeneder aus Pörndorf/Bayern, Lernende Frisörin, 3. Lehrjahr.
Durchgeführt am 21.09.2016 von der Koordinatorin am GIBZ für Auslandspraktika, Andrea Turtschi
Auslandspraktikum nahe der tschechischen Grenze
Im Rahmen des europäischen Mobilitätsprogramms für die Berufsbildung, Leonardo da Vinci, verbrachte die Lernende Coiffeuse, Kübra Eker, im vergangenen Juni (kurz vor Ende des 2. Lehrjahrs) ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Bayern. Ihre Austauschpartnerin Nadine Birkeneder aus Pörndorf/Bayern, Lernende Frisörin im 3. Lehrjahr, weilte diesen Monat für zwei Wochen bei uns in der Schweiz.
Ausschlaggebend für den Entscheid das Abenteuer Auslandspraktikum zu wagen, war ihre Neugierde auf alles Neue. Sie wollten einfach mal einen anderen Betrieb kennenlernen und schauen, wie das da so ist. Kübra schätzte sehr, dass sie zeigen konnte, was sie alles schon kann und dass sie das Gelernte in einem unbekannten Umfeld anwenden konnte. Dabei hat sie gemerkt, wie gut sie bis jetzt ausgebildet wurde und dafür dankt sie ihrem Lehrbetrieb, Style 33 in Zug ganz herzlich!
Daneben waren für Kübra ihre Austauschwochen eine Hilfe und eine Orientierung bei der Entscheidung: „Wie weiter nach der Lehre?“ Mehr dazu will sie im Moment aber noch nicht verraten… Nadine fällt hier in Zug auf – natürlich (!) – welch teures Pflaster doch die Schweiz ist, daneben ist sie von dem dichten Bahnnetz hier begeistert und ist erstaunt über die zahlreichen Mehrfamilienhäuser. Bei ihr zuhause wohnt fast jede Familie im eigenen Haus.
Ein Auslandspraktikum empfehlen die beiden allen anderen Lernenden wärmstens. Voraussetzungen sind nach ihrer einhelligen Meinung: Mut, selbstbewusstes Auftreten, gutes Betragen und einen souveränen Umgang mit sich selbst.
Ihr Credo: „Seid offen und neugierig!“
Text: Andrea Turtschi, Koordinationsstelle Auslandspraktika am GIBZ
Fotos: Kübra und Nadine
Ergänzende Bildlegende, Bild 6: Gemeinsame Ausflüge ins Deutsche Museum München, nach Passau und hier in der Schweiz: Sightseeing in Luzern, Besuch der Höllgrotten und Spritzfahrt ins Tessin
Alles Wissenswerte zu Auslandspraktika finden Sie hier: http://mobil.gibz.ch/