Frühlingsferien, Ostern, Regentage – es gibt immer Gelegenheiten, sich Zeit zum Lesen zu nehmen, und wenn es nicht für einen Roman reicht, dann vielleicht für ein leckeres Nachtessen aus dem Kochbuch von Otto Lenghi oder zum Basteln eines Mini-Beetes für den Balkon? Riitta Wiiss hat ein paar Vorschläge für euch:
Zunächst sieht es für beide nach einem echten Jackpot aus. Zoé, genervt von ihrem Job als Messehostess und ihrem Rumhänger-Freund, trifft auf Thomas, einen überaus höflichen, zurückgezogen lebenden Schriftsteller. Während sie ihn inspiriert, beglückt er sie mit Kuchen und seiner Aufmerksamkeit. Doch dann wendet sich das Blatt …
In der Tiefe des Berges, da lauern die Gefahren …
Eine Ingenieurin soll in den Schweizer Alpen Reparaturarbeiten an einer Tunnelbohrmaschine vornehmen. Als einzige Frau muss sie sich dabei nicht nur in einem von Männern dominierten Umfeld behaupten, sondern wird zudem zur Zielscheibe mysteriöser Gefahren, die im Berg lauern.
Nach zwei Jahren Auszeit kehrt Kommissar Erik Winter nach Göteborg zurück. Er kommt zur rechten Zeit. Die Stadt wird von dem blutigen Mord an einer jungen Frau und ihren beiden kleinen Kindern erschüttert.
Die Zombie-Apokalypse! Allison Hewitt geht ihrem Job in einem Buchladen nach als die Zombie-Invasion über sie hereinbricht. Zusammen mit ihren Kollegen ist sie im Hinterzimmer des Ladens gefangen und beginnt einen Blog zu schreiben …
Zwischen Februar und Mai 2012 veröffentlichte Isabel Peterhans auf ihrem Blog yallabyebye.wordpress.com gezeichnete und gemalte Anekdoten von ihrem Aufenthalt in Jerusalem. Mit feinem Gespür lässt sie Israelis, Palästinenser und ausländische Studenten zu Wort kommen und über das schwierige Zusammenleben in der geteilten Stadt erzählen.

Mediterran – orientalisch – raffiniert
Ein Must für alle, die Otto Lenghi noch nicht kennen!
Anleitungen, wie man auf kleinstem Raum (Balköndli) Radiesli, Salat und so anpflanzen kann. Toll bebildert, scheint ganz einfach zu sein …
VBA mit Excel – Schleifen, Verzweigungen, Prozeduren und Co. – alles klar?