Am Freitag, den 27. Juni 2014, trafen sich die beiden Elektroniker-Klassen des 2. Lehrjahres am Bahnhof in Arth-Goldau für einen Event der besonderen Art. Anlass dazu war ein Projektwettbewerb, bei dem es darum ging, auf dem Weg zum Rigi-Kulm mit selbstgebauten Höhenmessgeräten, die aktuelle Höhe möglichst genau zu bestimmen. Dem Team, dem es gelang, die präzisesten Höhenmessungen auf der 4-stündigen Wanderung zum Kulm vorzunehmen, winkte zur Belohnung der „Prix Präzision“.
Elektronik macht’s möglich
Für die Realisierung der Höhenmessgeräte, wurden jedem Team ein Drucksensor, ein Display und ein passendes Gehäuse inkl. Batterie abgegeben. Während 6 Lektionen wurden dann sämtliche für den Bau des Gerätes erforderlichen Pläne erstellt, so dass diese dann in der Folgewoche in den verschiedenen Lehrbetrieben gebaut werden konnten.
FreiBier!
Aber auch für den originellsten Teamnamen gab es einen Preis. Das Team mit C. Frei und F. Bieri hat zwar nicht den „Prix Präzision“ gewonnen, doch konnten Sie dank ihrem originellen Teamnamen FreiBier! vom OK eine Toblerone mit 12 Ecken entgegennehmen, die sich präzis durch 1, 2, 3, 4, 6 und 12 teilen lässt. Das wohl verdiente Bier gab’s dann zwar nicht frei vom Fass, sondern gepflegt aus der Flasche.
Ueli Baumann, Lehrperson