Junge Schweizer Kunst – der Street-Art-Künstler Adrian Gander
Junge Schweizer Kunst – der Street-Art-Künstler Adrian Gander
Verfasst von

Junge Schweizer Kunst – der Street-Art-Künstler Adrian Gander

Auf arttv.ch, dem Schweizer Kulturfernsehen im Netz, gibt es immer wieder tolle Beiträge über bekannte und weniger bekannte Künstler*innen.
Beim Surfen auf dieser audio-visuellen Kulturplattform bin ich kürzlich auf den jungen Schweizer Street-Art-Künstler Adrian Gander alias Anoy gestossen. Diesen Beitrag empfehle ich gerne weiter, hat doch auch das GIBZ einen Bezug zu dieser Kunstform.

Im vergangenen Jahr  – Juni 2020 – nahm die Klasse Zeichner/in Fachrichtung Architektur ZFA3 im Rahmen eines Klassenprojektes im ABU-Unterricht an einem Graffti-Workshop teil.
Klar, Graffiti ist nicht Street-Art, aber die farbigen Spraydosen als Hauptarbeitsinstrument bleiben. Und wenn man die gelungenen Werke zum Thema Weltall der ZFA3 anschaut, stellt sich schon die Frage, ob es nicht eher Street-Art denn Graffiti ist…

Link: GIBZ-Street-Art-Projekt

Der Unterschied Graffiti /Street-Art wird hier und hier erklärt.

Beitrag von Brigit Weiss, Blogteam Mediathek
Beitragsbild: Danke suju-foto (Susanne Jutzeler, Schweiz) Pixabay

1 Kommentare deaktiviert für Junge Schweizer Kunst – der Street-Art-Künstler Adrian Gander 1388 22 September, 2021 INFORMATIV September 22, 2021

Folge uns

Verwandter Beitrag