Im Allgemeinbildenden Unterricht bei Simon Haueter kreierten die Lernenden der 1. Klasse „Zeichner/in Fachrichtung Architektur“ ganz spezielle Selbstporträts.
Ihre Aufgabe war eine Collage/Skulptur über sich selber zu erstellen
>>> Die gelungenen Resultate sind oben in der Bildergalerie zu bestaunen 🙂
Dazu setzten sie sich mit sehr persönlichen Fragen auseinander wie:
- was bedeutet (mir) der eigene Name?
- wie bin ich geworden, der/die ich bin & was hat mich beeinflusst (z.B. Geschwister-Reihenfolge, Medien, Peergroup usw.)?
Die Beurteilungskriterien dazu lauteten:
- Verwendung von verschiedenen Materialien
- 3-D Effekt
- etwas Neues entsteht
aber auch:
- Sauberkeit / Exaktheit
- Aussage / Originalität
Textzusammenstellung & Fotos: Brigit Weiss