Meine Snowboardbindung
Eine Snowboardbindung – ja und? Ich muss gestehen, das habe ich gedacht, als ich die Themenüberschrift der VA-Präsentation von Michael Lee las. Dann war ich aber ganz schnell fasziniert von der Vorstellung, dass man als Snowboarder nicht mehr das Brett mühsam an den Rucksack schnallen muss (oder einen Heli chartern;) um auf den Berg zu kommen, dorthin, wo die schönsten Hänge noch unberührt sind …
Auf die Idee hat ihn sein Bruder Matthew gebracht. Tatsächlich gibt es nämlich bereits sogenannte Splitbindungen, damit man ähnlich wie mit einem Tourenski oder mit Schneeschuhen damit laufen kann. Diese Bindungen sind zur Zeit noch sehr teuer und so hat sich Michael Lee derselben angenommen und versucht, eine eigene Splitbindung zu konstruieren. Dies mit dem Ziel, die Bindung eventuell etwas günstiger und vor allem in der Schweiz produzieren zu können. Der erste Durchlauf ist ihm dank Unterstützung des Doodah-Teams und seines Lehrmeisters Rainer Wildeisen der Cham Paper Group schon ganz gut geglückt, obwohl er etwas andere Maschinen zur Verfügung haben müsste, um die Bindungen professionell herzustellen. Und: Michael Lee hat bereits zwei potentielle Kunden, die sich für seine Bindung interessieren. Jetzt heisst es dranbleiben – wir drücken ihm die Daumen, dass er nach dem Lehrabschluss-Stress ein wenig Musse findet, um sich voll und ganz seiner Bindung widmen zu können. Wer weiss, vielleicht gibt es nächsten Winter ja schon die erste in der Schweiz produzierte Splitbindung; made in Switzerland by M.J. Lee – klingt doch super!
Wer sich dafür im Detail interessiert, hat die Möglichkeit hier seine VA zu lesen.
Und für die anderen gibt es dazu einen kleinen Video.