Unihockeyball
Jonas Nigg, Schreiner Zeichner Fachrichtung Architektur| BMA1
Der Unihockeyball ist für die meisten ein unbedeutender Gegenstand. Dabei hat diese weiße, leichte löchrige Kugel so viel mehr potential, als nur von motivierten Unihockeyspielern gejagt zu werden. Der leicht drückbare Plastikball, der 26 Löcher und eingravierte Rillen hat eignet sich Perfekt, um nervöse Hände zu beruhigen. Es gibt unzählige Jonglier-/Reaktions-/Balanceübungen, die mit diesem handlichen Ball die Koordination verbessern. Verspannte Körperstellen lassen sich durch diesen ,,Massageball‘‘ wunderbar behandeln und steinharte Muskeln weichkneten. Ich finde, es lohnt sich, einen solch preiswerten Mehrzweckball immer bei sich zu haben. Vermutlich bleibt sogar manch eine Eigenschaft bis zum heutigen Tag unentdeckt.
In der Rubrik „Welcher Gegenstand macht Sie glücklich?“ erscheinen – jeweils montags – Beiträge von Menschen am GIBZ, die uns ihren persönlichen Glücksgegenstand vorstellen.