Regenschirm
Noreen Zürcher, Lernende Zeichnerin Fachrichtung Architektur EFZ | BMA1
Eine nützliche Erfindung – wenn er nicht zu Hause in der Graderobe liegen bleibt…..Genau, der Regenschirm! Wie es der Namen verrät, hat der Gegenstand etwas mit dem Regen zu tun. Durch die im geöffneten Zustand Halbkugel geformten, aus wasserabweisendem Stoff entstehende Fläche, bietet er uns die Möglichkeit, trotz miserablem Wetter trocken zu Hause anzukommen. An der Mitte der halbkugelförmigen Fläche ist ein Stil angebracht, der zu einem Griff führt.
So simple das Prinzip, so simpel auch die Bedienung. Geöffnet wird er durch einen einfachen Klick oder durch das Schieben eines Hebels entlang des Stiels. Den Regenschirm gibt es in abertausenden verschiedenen Designs. Es gibt nichts Mühsameres als frisch angezogen aus dem Haus zu gehen und dann gleich die Kleider wieder wechseln zu müssen. Dies ist der Grund, warum ich meinen Regenschirm ausgewählt habe.
In der Rubrik „Welcher Gegenstand macht Sie glücklich?“ erscheinen – jeweils montags – Beiträge von Menschen am GIBZ, die uns ihren persönlichen Glücksgegenstand vorstellen.