„Wir sind GIBZ“ – Interview mit Tobias Stiefel, Betriebsleiter „Treff“
Verfasst von

„Wir sind GIBZ“ – Interview mit Tobias Stiefel, Betriebsleiter „Treff“

In lockerer Folge erscheinen im Blog Interviews mit Menschen, die am GIBZ arbeiten, zur Schule gehen oder eine Weiterbildung besuchen. Sie alle machen das GIBZ aus.

Diesmal ist Tobias Stiefel an der Reihe, Betriebsleiter mit Kochfunktion in der GIBZ-Mensa „Treff“.
Mit Tobias ein Interview zu führen, ist gar nicht so einfach: Wenn er am Arbeiten ist, bleibt keine Zeit, um die neugierigen Fragen der Blog-Mitarbeiterin zu beantworten und in den Schulferien ist er nicht da, weil er dann sein währnd des Semesters angewachsenes Stundenplussaldo abbaut. Darum haben wir die Gelegenheit ergriffen und das Interview während des nun schon mehrere Wochen dauernenden Corona-Lockdowns geführt.

Guten Morgen Tobias, was machst du jetzt gerade? Es ist ja eine sehr spezielle Situation in dieser Corona-Zeit…
Es gibt auch jetzt manches zu erledigen, vor allem Adminisratives. Der Monatsabschluss muss gemacht werden, Mails beantwortet, vor der Corona-Kriese eingekaufte Lebensmittel an andere Betriebe des ZFV* weitergegeben werden und vieles mehr.

*Die GIBZ Mensa wird – wie viele ähnliche Betriebe schweizweit – vom „Zürcher Frauenverein“ betrieben, der kürzlich sein 125-jähriges Jubiläum feierte.

Was würdest du an einem normalen Arbeitstag während dem laufenden Schulbetrieb vormittags machen?
Die Menüs an den „Schöpfstationen“ – Essensausgabe – einrichten, und die Bain-Marie* bereitmachen, damit das Essen schön warm bleibt.
*Das oder die Bain-Marie (französisch für Marienbad, Wasserbad) ist ein in der Gastronomie verwendetes Küchengerät zum Warmhalten von Speisen. [Wikipedia]

Wenn wir mit den Vorbereitungen für den Mittagsansturm fertig sind, isst das ganze Team zusammen, wir sind dann so quasi die „Vorkoster“. Je nach dem,  kann dann die eine oder andere Speise noch etwas nachgewürzt und geschmacklich optimiert werden.

Wie lange arbeitest du schon im GIBZ?
Eigentlich seit anfangs Dezember 2019, so richtig los ging es dann aber ab Januar 2020 mit einem 80%-Pensum.
[Wie einige andere im GIBZ auch, arbeitet Tobias Stiefel während dem Semester 100% und kompensiert sein Zeitsaldo dann in den Schulferien.]

Was gefällt dir an deiner Arbeit?
Mein Job ist sehr abwechslungsreich, kein Tag ist wie der andere! Mir gefällt die Kreativitität, z.B. das Kreieren neuer Menüs, oft sind auch kreative Problemlösungen gefragt, sei es, weil ein Menü ausgeht, sei es, weil es mit einer Lieferung nicht klappt oder ein/e Mitarbeitende/r kurzfristig ausfällt u.ä.

Mir gefällt die Arbeit an einer Berufsschule. Die Erwartungen sind vielfältig und recht hoch, sie sind allgemein gestiegen an eine Mensa, oft sind sie vergleichbar mit den Ansprüchen an ein Restaurant. Das ist eigentlich postitiv, aber mit dem kleineren Budget und der eher engen Küche sind diese nicht so einfach zu erfüllen. Am GIBZ ist mir aufgefallen, dass – im Vergleich zu anderen Berufsschulen – mehr Wert auf gesunde Ernährung gelegt wird. Es wird mehr Gemüse gegessen und auch die Vegi-Menüs kommen gut an. Es soll aber beides Platz haben: Auch währschafte Speisen laufen gut. „Schnipo“ ist immer ein Renner 🙂

All dies sind jedoch positive, motivierende Herausforderungen!

Wenn du zaubern könntest, was würdest du hier verändern wollen?
Vieles habe ich ja bereits verändern können (Abräumstationen, neue Angebote,  wie z.B. eine grössere Auswahl am Buffet oder die Hot Dogs, Umstellung der Tische u.a.), das muss sich nun erstmal „setzen“, bevor wir anderes in Angriff nehmen.
Ein grösserer Schöpf- und Essensausgabe-Bereich wäre jedoch schon praktisch und ein „Free-Choice“-Buffet mit warmen Speisen wäre mein Traum!

Was machst du neben deiner Arbeit hier – hast du ein Hobby oder sonst etwas, was du in deiner Freizeit gerne tust?
Seit ich Vater einer Tochter (eineinhalbjährig) bin, habe ich damit begonnen, die Plattform mamitausch.ch aufzubauen. Das ist ein kostenloses Elternnetzwerk, wo sich Mamis & Papis treffen, die sich das Kinderhüten (auf-)teilen möchten – eine tolle Sache: Eltern helfen Eltern.
Daneben habe ich immer irgendwelche Handwerksprojekte, besonders das Schreinern hat es mir angetan! Im Moment ist jedoch eine neue Gartengestaltung aktuell. Ich habe das Glück, solche Projekte in den langen Schulferien anpacken zu können!

Was möchtest du sonst noch erwähnen?
In der jetzigen Situation hoffe ich, dass alle gesund bleiben und man sich bald wieder sieht und persönlich begegnet.
Wenn jemand Wünsche, Anregungen und auch Kritik  am „Treff“ hat, soll man sich einfach bei mir melden.


Lieber Tobias, danke dir herzlich, dass du dir die Zeit für die Beantwortung meiner Fragen genommen hast. Nun können wir uns besser vorstellen, wie dein Arbeitsalltag aussieht und haben erfahren, dass es dir auch daneben nicht langweilig wird!
Dir und deiner Crew wünsche ich alles Gute und bald einen Restart in gewohnter Manier 🙂

Interview und Foto: Brigit Weiss, Blogteam Mediathek

3 Kommentare deaktiviert für „Wir sind GIBZ“ – Interview mit Tobias Stiefel, Betriebsleiter „Treff“ 1738 07 Mai, 2020 AKTIV Mai 7, 2020

Folge uns

Verwandter Beitrag