Traditionellerweise kreieren die Lernenden der Klasse Zeichner/in Fachrichtung Architektur ZFA1A bei ihrem ABU-Lehrer Simon Haueter in den ersten Schulwochen ein Selbstporträt in 3D.
So auch dieses Jahr wieder.
Sie gestalteten eine Collage/Skulptur über sich selber, über ihre Person, ihre Hobbys, ihre Familie usw. und suchen eine passende Darstellungsform in 3D.
> Die entstandenen Kreationen 2022 sind oben in der Bildergalerie zu bestaunen (bitte durchklicken).
Für die Umsetzung dieser Aufgabe setzen sich die Lernenden mit sehr persönlichen Fragen auseinander wie zum Beispiel:
- was bedeutet (mir) der eigene Name?
- wie bin ich geworden, der*die ich bin & was hat mich beeinflusst (z.B. Geschwister-Reihenfolge, Medien, Peergroup usw.)?
Dies sind die Vorgaben zu den Arbeiten:
- Verwendung von verschiedenen Materialien
- 3-D Effekt
- etwas Neues entsteht
Wichtig sind aber auch:
- Sauberkeit / Exaktheit
- Aussage / Originalität
Die Schlussbewertung der Arbeiten setzt sich zusammen aus subjektiver Lernendenbewertung und kriterienorientierter Bewertung der Lehrperson.
Beitragsidee und Fotos: Simon Haueter | ABU-Lehrer
Textzusammenstellung & Fotos: Brigit Weiss | Blogteam Mediathek