Verfasst von GIBZ Blogteam 09 Mai Bonjour Neuchâtel, hallo Zug! – Neues Mobilitätsprojekt am GIBZ Neues Mobilitätsprojekt am GIBZ – Austausch mit der französisch- und italienischsprachigen Schweiz für L 2 Kommentare deaktiviert für Bonjour Neuchâtel, hallo Zug! – Neues Mobilitätsprojekt am GIBZ 324 09 Mai, 2023 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 05 April Fachübergreifendes Projekt der 3. Klassen Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau und Maurer Am vergangenen Unterrichtstag hatten die Lernenden des 3. Lehrj 1 Kommentare deaktiviert für Fachübergreifendes Projekt der 3. Klassen Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau und Maurer 249 05 April, 2023 AKTIV mehr
Verfasst von Melanie Schumacher 22 September Das Mass der Dinge – Auftritt der HFTG Zug an der Design Ausstellung «neue räume 22» «Wir sind umgeben von Dingen, von so vielen – einer ganzen Menge von Dingen. Manche sind uns wichtige Werkze 2 Kommentare deaktiviert für Das Mass der Dinge – Auftritt der HFTG Zug an der Design Ausstellung «neue räume 22» 451 22 September, 2022 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 05 Juli „Lehrberufe im Wandel der Zeit“ – da „kochte“ auch GIBZ-Lehrer Raphael Alt mit Raphael Alt, Berufsfachschullehrer für die Kochausbildun 3 Kommentare deaktiviert für „Lehrberufe im Wandel der Zeit“ – da „kochte“ auch GIBZ-Lehrer Raphael Alt mit 810 05 Juli, 2022 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 25 Mai Mit kleinen Kellen gross angerührt: Modellbau im klassenübergreifenden Projekt ForumBau Auftrag „Modellbau“ für die Maurerklassen des 1. und 2. L 2 Kommentare deaktiviert für Mit kleinen Kellen gross angerührt: Modellbau im klassenübergreifenden Projekt ForumBau 839 25 Mai, 2022 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 17 Mai Klassenprojekt Kettenreaktion SR3 Eine Kettenreaktion kann vieles sein. Je nach dem, wovon man ausgeht, gibt es chemische oder physische Reak 10 Kommentare deaktiviert für Klassenprojekt Kettenreaktion SR3 762 17 Mai, 2022 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 30 September Auch dieses Jahr: Selbstporträts in 3D der ZFA1A Im Allgemeinbildenden Unterricht ABU bei Simon Haueter ist es Tradition, dass die Lernenden der Klasse Zeichner/in Fachri 10 Kommentare deaktiviert für Auch dieses Jahr: Selbstporträts in 3D der ZFA1A 1136 30 September, 2021 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 24 Juni Peer-to-Peer Learning: Interdisziplinärer Vermessungskurs 2021 am GIBZ Die Lernenden des Berufs Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau (ZFI) absol 11 Kommentare deaktiviert für Peer-to-Peer Learning: Interdisziplinärer Vermessungskurs 2021 am GIBZ 1105 24 Juni, 2021 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 16 Juni Selbstportraits in Acryl – Malworkshop der Klassen ZFA2 A und B Normalerweise skizzieren wir im Fachunterricht Visualisierung der Zeichner/innen 7 Kommentare deaktiviert für Selbstportraits in Acryl – Malworkshop der Klassen ZFA2 A und B 1412 16 Juni, 2021 AKTIV mehr
Verfasst von GIBZ Blogteam 27 Mai „Ich kann es nicht gut, aber ich will es versuchen…“ – Mini-Gedichte der Klasse BMVZS1B (Folge 3) Inspiriert vom Film „Der Club der toten Dicht 1 Kommentare deaktiviert für „Ich kann es nicht gut, aber ich will es versuchen…“ – Mini-Gedichte der Klasse BMVZS1B (Folge 3) 886 27 Mai, 2021 AKTIV mehr